phoralisquend Logo
phoralisquend
Dokumentarfotografie

Die Menschen hinter phoralisquend

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Dokumentarfotografie mit der Leidenschaft, authentische Geschichten zu erzählen und andere dabei zu unterstützen, ihre visuelle Sprache zu finden.

Streetfotografie Bildkomposition Storytelling

Marlene Jäschke

Gründerin und kreative Leiterin

Nach über 15 Jahren als freischaffende Dokumentarfotografin gründete Marlene 2022 phoralisquend aus der Überzeugung heraus, dass authentische Fotografie mehr ist als technische Perfektion. Ihre Arbeiten wurden in internationalen Magazinen veröffentlicht und in Galerien in Hamburg, Berlin und Wien ausgestellt.

  • Mitbegründerin des Kollektivs "Norddeutsche Dokumentaristen" (2018)
  • Stipendiatin der Kulturstiftung Schleswig-Holstein (2020)
  • Dozentin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg seit 2021
Analoge Fotografie Dunkelkammer Reportage

Bastian Weidner

Workshop-Leiter für analoge Techniken

Bastian arbeitet seit 2019 ausschließlich analog und hat sich auf die Dokumentation sozialer Bewegungen spezialisiert. Seine handwerkliche Expertise in der Dunkelkammer verbindet er mit einem feinen Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen, was seinen Workshops eine besondere Tiefe verleiht.

  • Langzeitprojekt "Wandel der Arbeitswelt" (2020-2024)
  • Workshopleiter beim Festival für Dokumentarfotografie Kassel
  • Technischer Berater für analoge Ausrüstung verschiedener Museen
?
Digitale Bearbeitung Portfolio-Entwicklung Ausstellungskonzepte

Dein Platz im Team

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Wir suchen Menschen mit verschiedenen fotografischen Hintergründen, die Lust haben, ihre Expertise zu teilen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Ob als Workshop-Teilnehmer oder potenzielle Dozentin – bei uns findest du Raum für deine kreative Entwicklung.

  • Regelmäßige Team-Meetings zur Projektplanung
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung von Workshop-Inhalten
  • Zugang zu unserem Netzwerk aus Galerien und Verlagen

Unsere Arbeitsphilosophie

Bei phoralisquend glauben wir daran, dass jeder Mensch eine einzigartige visuelle Perspektive mitbringt. Anstatt standardisierte Techniken zu vermitteln, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Teilnehmern individuelle Ansätze, die zu ihrer Persönlichkeit und ihren Zielen passen.

Authentizität vor Perfektion

Ehrliche Bilder entstehen durch persönliche Verbindung zum Motiv, nicht durch perfekte Technik.

Experimentierfreude fördern

Kreativität braucht Raum für Fehler und unerwartete Entdeckungen.

Gemeinschaft stärken

Austausch zwischen Fotografen verschiedener Erfahrungsstufen bereichert alle Beteiligten.

Langfristige Entwicklung

Fotografische Reife entwickelt sich über Jahre, nicht in Wochenendseminaren.

Was unsere Teilnehmer sagen

Die Entwicklung unserer Workshop-Teilnehmer ist für uns der wichtigste Erfolgsmaßstab. Ihre Erfahrungen zeigen, wie sich fotografische Fähigkeiten und persönliche Sichtweise gemeinsam entwickeln können.

Die sechs Monate bei phoralisquend haben meine Herangehensweise an die Fotografie komplett verändert. Ich konzentriere mich jetzt weniger auf technische Perfektion und mehr darauf, authentische Momente einzufangen. Marlenes Feedback half mir dabei, meinen eigenen Stil zu entwickeln.

Henrik Schlesiger
Teilnehmer Workshop-Serie 2024

Bastians Dunkelkammer-Workshop war ein Wendepunkt für mich. Die analoge Arbeit hat meine Geduld und meinen Blick für Details geschärft.

Clara Naumburg
Workshop-Teilnehmerin

Das Team von phoralisquend schafft eine Atmosphäre, in der man sich traut, auch unkonventionelle Ideen auszuprobieren. Genau das hat mir gefehlt.

JM
Jutta Möhring
Langzeit-Teilnehmerin