phoralisquend Logo
phoralisquend
Dokumentarfotografie

Dokumentarfotografie Lernprogramm

Entwickeln Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten durch ein strukturiertes 12-monatiges Programm, das technische Expertise mit ethischem Storytelling verbindet.

Informationen anfordern

Modularer Aufbau des Lernprogramms

Unser Curriculum folgt einem durchdachten Progressionsmodell, das Sie systematisch von den Grundlagen bis zur professionellen Praxis führt. Jedes Modul baut organisch auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen & Ethik

Wir beginnen mit den fundamentalen Prinzipien der Dokumentarfotografie. Hier lernen Sie nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Verantwortung, die mit dem Dokumentieren von Realitäten einhergeht.

  • Kameraeinstellungen für dokumentarische Situationen
  • Ethische Grundsätze und Einverständniserklärungen
  • Bildkomposition in ungeplanten Momenten
  • Lichtanalyse bei wechselnden Bedingungen
2

Feldarbeit & Recherche

Die Arbeit vor Ort erfordert spezielle Fähigkeiten. Sie entwickeln Strategien für die Annäherung an Ihre Subjekte und lernen, authentische Momente festzuhalten, ohne die natürliche Dynamik zu stören.

  • Recherchetechniken für dokumentarische Projekte
  • Vertrauensaufbau mit Protagonisten
  • Unauffällige Fotografietechniken
  • Langzeitprojekte planen und strukturieren
3

Narrative Entwicklung

Einzelbilder erzählen Geschichten, aber die wahre Kunst liegt in der Entwicklung visueller Narrationen. Hier lernen Sie, aus Ihren Aufnahmen kohärente Geschichten zu entwickeln.

  • Bildsequenzen für starke Erzählungen
  • Dramaturgische Bögen in Fotoserien
  • Charakterentwicklung durch Bilder
  • Symbolik und Metaphern in der Dokumentation
4

Digitale Nachbearbeitung

Die postproduktive Phase ist entscheidend für die finale Wirkung Ihrer Arbeit. Sie erlernen professionelle Techniken, die die Aussagekraft Ihrer Bilder verstärken, ohne deren Authentizität zu kompromittieren.

  • RAW-Entwicklung für dokumentarische Arbeiten
  • Farbkorrektur und Tonwertanpassungen
  • Grenzen der ethischen Bildbearbeitung
  • Archivierung und Metadaten-Management

Ihr Entwicklungsweg

Das Programm folgt einem natürlichen Lernverlauf, der Sie schrittweise zu einem selbstständigen Dokumentarfotografen entwickelt. Jede Phase baut auf erworbenen Kompetenzen auf.

Einsteiger

Grundlegende Kamerabedienung
Erste ethische Überlegungen
Einfache Bildkompositionen
Technische Grundlagen

Praktiker

Selbstständige Projektplanung
Komplexe Lichtsituationen
Interview- und Gesprächsführung
Erste zusammenhängende Serien

Experte

Eigenständige Langzeitprojekte
Professionelle Arbeitsweise
Komplexe narrative Strukturen
Publikationsreife Portfolios

Bewertung und Feedback

Kontinuierliche Evaluation ist ein Kernprinzip unseres Programms. Wir nutzen verschiedene Ansätze, um Ihren Fortschritt zu messen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Portfolio-Reviews

Monatliche Einzelgespräche über Ihre aktuellen Arbeiten. Wir analysieren gemeinsam technische und inhaltliche Aspekte und entwickeln Strategien für die Weiterentwicklung Ihres visuellen Stils.

Praktische Projekte

Realitätsnahe Aufgaben, die Sie in authentischen Situationen bewältigen. Diese Projekte simulieren professionelle Arbeitsbedingungen und bereiten Sie auf die Praxis vor.

Peer-Feedback-Runden

Regelmäßige Gruppenbesprechungen, in denen Sie Arbeiten von Mitstudierenden diskutieren und konstruktive Kritik üben. Diese Perspektivenvielfalt erweitert Ihren analytischen Blick.

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer wird von erfahrenen Dokumentarfotografen betreut, die jahrelange Praxiserfahrung mitbringen. Die Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen, sodass ausreichend Zeit für individuelle Fragen und spezifische Herausforderungen bleibt.

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Bewerbungsphase beginnt im Juni 2025.

Beratungstermin vereinbaren